
Suchmaschinen Optimierung für Unternehmen
SEO NÜRNBERG
Was bedeutet Suchmaschinenoptimierung (SEO) und wie nutze ich Google optimal für mein Unternehmen?
Sie verwenden sicherlich auch den Ausdruck „googeln“ Oder haben ihn zumindest schon mal irgendwo gehört.
1998 wurde die wohl wichtigste Suchmaschine der heutigen Online-Marketing-Welt gegründet und hat sich bis heute zum Dreh- und Angel-Punkt einer fast jeden Online-Suche weiterentwickelt.
Das hat zur Folge, dass Unternehmen jeder Größenordnung versuchen, sich mit ihren Leistungen und Angeboten irgendwie auf der ersten Seite von Google zu positionieren.
Wie gut ist ihre Webseite auf ihre Ziele und Wünsche angepasst und für Google optimiert?
Das ist SEO uns NÜRNBERG!
SEO (Suchmaschinenoptimierung) ist vielmehr ein Prozess als eine einmalig durchzuführende Maßnahme. Viele Menschen denken, dass man einmal Veränderungen an der Webseite und im Web-Design vornimmt und damit immer gute Ergebnisse bei Google erzielen wird. Diese Art und Weise der Suchmaschinenoptimierung hat vor einigen Jahren auch noch ganz gut funktioniert. Jedoch haben sich durch die ständige Weiterentwicklung des Google Algorithmus auch die Anforderungen an den Inhalt und die Struktur an ihre Webseite geändert. Durch die Integration von künstlicher Intelligenz zur Bewertung der Suchinhalte durch Google ist es in der heutigen Zeit nicht mehr möglich, mit einer einmaligen großen Maßnahme dauerhafte Erfolge zu erzielen.
Suchmaschinenoptimierung ist immer mehr eine ständig durchzuführende Maßnahme geworden. Über diesen Punkt sollten Sie sich als Interessent für Suchmaschinen-Optimierung ständig im Klaren sein. Sie beginnen eine Aufgabe, die kein konkretes Ende hat, sondern an der ständig weiterentwickelt und auch getestet werden muss.
Die Definition von SEO können Sie sich gerne unter Wikipedia einmal durchlesen. Viel mehr möchte ich auf die Aufgaben, Bedeutung und Maßnahmen von SEO eingehen, da das die Dinge sind, die Ihrem Unternehmen langfristig zu Erfolg verhelfen werden.
Ziel
Löse die Aufgabe des Nutzers und du gewinnst Ihn als Kunden
So wird SEO umgesetzt
Es geht nicht nur darum, in der Google Suche ganz oben zu stehen, sondern auch darum, dem suchenden Nutzer eine Interaktion ab zu gewinnen.
In diesem Fall, auf dem im Google Index stehenden Eintrag zu klicken und somit auf ihre Webseite zu gelangen. Im nächsten Schritt erwartet der Nutzer natürlich auch, dass er auf ihrer Seite eine inhaltliche Übereinstimmung zu seinem eingegebenen Suchbegriff erhält. D.h. im Umkehrschluss, dass der Inhalt Ihres SERP-Snippets auch zu dem Inhalt der jeweiligen Seite passen sollte. Unter Snippets versteht man den Auszug ihrer Webseite, der in der Google Suche in den Suchergebnissen angezeigt wird. Diesen Inhalt können Sie selbst festlegen.
Mittlerweile hat sich Google jedoch so weit entwickelt, dass es in einigen Fällen diesen Inhalt auch selbstständig festlegt, ohne dass Sie darauf Einfluss nehmen können.
Die entscheidenden Fragen
Um Suchmaschinenoptimierung erfolgreich betreiben zu können, muss man sich im Vorfeld eine für Ihr Unternehmen passende Strategie überlegen. Dabei gilt es folgende Fragen zu klären:
Wie gut sind meine Titel und Beschreibungen?
Wie schnell lädt meine Seite?
Wie gut passen Nutzer Intention und Landeseite zusammen?
Wie gut weiß der Nutzer, was es noch an relevanten Informationen gibt?

Was wir für Sie tun können:
- Wir finden mit ihnen gemeinsam die richtigen Begriffe, die ihre Leistungen am besten bezeichnen und optimieren ihre Website für genau diese Leistungen für die Google Suche
- Wir passen den Content auf ihrer Webseite an ihre Bedürfnisse und die ihrer Zielgruppe an, um das größtmögliche Käuferpotenzial anzusprechen.
- Wir optimieren ihre Webseite für Ihre relevanten Suchbegriffe, um kontinuierlich mehr Neue Nutzer auf ihre Webseite zu bringen.
SEO Experten – Was machen die eigentlich?
Viele unserer Kunden haben sich im Vorfeld natürlich auch immer gefragt, was denn SEO- Agenturen oder SEO-Freelancer denn eigentlich so tun.
Möglicherweise stellen Sie sich auch gerade die gleiche Frage. Für diesen Fall erhalten Sie nun ausführliche Information darüber, was ein Suchmaschinenoptimierer denn eigentlich so tut.
SEO erstreckt sich normalerweise über die Bereiche Keywording und Nachfrageanalyse, technische Optimierung, Onpage Optimierung, Informationsarchitektur, interne Verlinkung, externes Linkbuilding beziehungsweise Link Marketing.


1. Die passenden Suchbegriffe:
2. Onpage Optimierung

Da Google eine textbasierte Suchmaschine ist, sind die Informationen, die sich auf ihrer Seite befinden, die ausschlaggebendsten Ranking-Faktoren für Google.
Die Onpage-Optimierung ihrer Webseite bildet die Grundlage einer jeden professionellen SEO-Optimierung.
auf seiner Seite, die sich nur informieren, ohne dass Sie sich vor Ihrem hervorragenden Angebot mit Ihnen Kontakt aufnehmen.

2.1 Der Inhalt
Google liest den Inhalt ihrer Webseite und nimmt diesen in seinen eigenen Index auf. Das macht Google natürlich nicht mit menschlichen Mitarbeitern, sondern diese Aufgabe erledigen Bots, die ihre Seite crawlen (analysieren) und diese Informationen dann in den Google eigenen Index überführen. Damit Google bei einer Suchanfrage nicht das ganze Internet durchsuchen muss (das wäre in unter 1 Sekunde auch gar nicht möglich) nimmt es die Informationen der Webseiten in einen eigenen Index auf (eigene Bibliothek) und vergleicht diesen Inhalt dann mit der Suchintention des Nutzers. Das Ergebnis aus diesem Prozess sehen Sie dann in der so genannten Google Trefferliste, in der Sie wahrscheinlich auch unter ihren eigenen Suchbegriffen ganz oben gefunden werden wollen.

2.2 Die Meta-Daten
Zu den inhaltlichen Optimierungsmöglichkeiten kommen darüber hinaus noch Optimierungen im Bereich der Meta-Informationen hinzu. Hauptsächlich verstehen wir darunter den Titel-Tag, die Description, Bildinformationen, die URL und die Überschriften-Struktur einer Seite. Dabei muss leider jede einzelne ihrer Seiten einzeln betrachtet werden.
Welche Möglichkeiten es da für sie gibt, können wir gerne in einem unverbindlichen Erstgespräch für Sie und Ihr Unternehmen klären.
Durch die fortwährend steigenden Anforderungen im technischen und inhaltlichen Bereich an Webseiten jeder Größenordnung, ist die Benutzung von verschiedenen Tools und Plugins im Bereich Suchmaschinenoptimierung unumgänglich, um einen nachhaltigen Erfolg der Seo-Maßnahmen ihrer Seite zu gewährleisten.
Neben der Onpage gibt es natürlich auch noch weitere Themengebiete, die für eine SEO-Optimierung ihrer Seite notwendig sind.

3. Der Linkaufbau

4. Technisches Seo
Wie lange dauert es, bis ihre Seite vollständig geladen ist?
Funktionieren alle ihre Seiten oder gibt es Probleme mit der Erreichbarkeit?
Haben Sie vielleicht sogar ein Duplicate-Content Problem?
Gibt es eine Sitemap?
All diese Dinge werden von Google ständig geprüft und sollten auch Sie ständig im Auge behalten, um ein gutes Ergebnis ihrer Optimierungen zu erreichen.
SEO selber machen?
Wie geht das?
Wenn es Sie interessiert, dann erhalten Sie auf meiner Unterseite Suchmaschinenoptimierung wertvolle Tipps und Erklärungen, wie sie ihre Positionierung in der Suchmaschine Google ( ihr Ranking ) verbessern können.
Leider muss ich Ihnen an dieser Stelle auch mitteilen, dass es mittlerweile über 200 Rankingfaktoren zur Bemessung ihrer Webseite von Google gibt.
D.h. auf Deutsch: es gibt echt viele Dinge, auf die man achten muss und die man regelmäßig durchführen muss, damit man bei Google ganz oben gefunden wird … und es natürlich auch dauerhaft bleibt.
Kontinuität gehört zu den wichtigsten Dingen, die man tun muss, um bei Google dauerhaft eine top Positionierung unter ihren gewünschten Leistungen (Keywords) erreichen zu können.
